Neuigkeiten aus dem Verein



Termine 2023/24

07. Januar

Jahreshauptversammlung im Schützenhaus

Beginn: 19:00 Uhr

11. Februar

Delegiertenversammlung KSV

01. April

Samstag

Ostereierschießen und Bredenbeckscheibe

Schießzeiten: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr 

27. - 30. April

Deutscher Schützentag 2023 - Heidekreis

Festumzug am 29.04. um 14:30 Uhr in Walsrode

13. Mai

Vergleichsschießen mit Bredenbeck in Bredenbeck

24. Juni

Samstag

Königsschießen (Zwergen-, Kinder-, Jugend, und Schützenkönig)

01. Juli

Schützenfest

27. August

 

Kreisschützenfest in Ahlden

14. Oktober

Samstag

Schweine- und Zinnbecherschießen

Schießzeiten: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr

16. Oktober

Beginn der Vereinsmeisterschaften 2024 LG/LP

19. November

Volkstrauertag
Treffen um 11:00 Uhr am Schützenhaus. 

09. Dezember

Samstag

Geflügelschießen und Brauereipokel

Schießzeiten: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr

 11. Dezember

Weihnachtsfeier (Schüler/Jugend und Schützen/Damen)

Schüler/Jugend Beginn um 16:30 Uhr

Schützen/Damen Beginn um 19:00 Uhr

 

 

 06. Januar 2024

Jahreshauptversammlung im Schützenhaus

Beginn: 19:00 Uhr

  Änderungen vorbehalten. 
Download
Termine 2023
Alle Termine des Schützenverein als ics-Datei um sie bequem in seinen Kalender integrieren zu können.
Termine_2023.ics
ics File 3.2 KB

SV Hademstorf holt Meistertitel in der Verbandsoberliga

Mannschaft der Verbandoberliga: Claudia Grützmacher, Chiara Tobisch, Franziska Höper, Jana Wissenbach, Lisa-Marie Hambrock, Leoni Schulze und Trainer Stefan Kreuzkamp (es fehlen: Moritz Faltinat und Trainer Jörg Wissenbach)

Hademstorf. Am letztem Wettkampftag der Verbandsoberliga Luftgewehr bestätigt die Mannschaft des SV Hademstorf ihren ersten Tabellenplatz und hat sich somit für die Relegation zur 2. Bundesliga qualifiziert. 

Mit einem 5:0 im siebten Durchgang endete die erfolgreiche Saison der 1. Mannschaft des Schützenverein Hademstorf in der Verbandsoberliga. Gegen den SB Stadthagen kam die Mannschaft um die Trainer Jörg Wissenbach und Stefan Kreuzkamp zu einem weitgehend ungefährdeten Sieg. Lediglich Franziska Höper musste durch kleine Fehler in den letzten beiden Serien, mit ihrer Gegnerin Nadine Grädner ins Stechen. Dies gewann Höper dann aber mit 10:9 Ringen.  

SV Hademstorf I (1923) 5:0 (1869) SB Stadthagen I
Chiara Tobisch (388) 1:0 (369) Miriam Droste
Lisa-Marie Hambrock (384) 1:0 (375) Lucas Bresche
Jana Wissenbach (387) 1:0 (375) Maren Mocker
Leonie Schulze (382) 1:0 (368) Kezia Verena Lange
Franziska Höper (382) (10) 1:0 (9)    (382) Nadine Grädner

Vorangegangen waren jedoch spannende Wettkämpfe, die den Weg zum Erfolgt geebnet hatten. So begann die Saison direkt mit dem Vergleich gegen den Absteiger der zweiten Bundesliga, dem KKS Nordstemmen. Dabei schoss die auf Rang eins gesetzte Chiara Tobisch ein Traumergebnis von 398 Ring. Auch die Ergebnisse von Lisa-Marie Hambrock (393), Jana Wissenbach (390) und die auf Rang 5 schießende Leoni Schulze mit 387 Ring waren ein super Auftakt. Beim 3:2 Sieg mussten Leoni Schulze und Franziska Höper die Punkte abgeben. Zufrieden zeigte sich Franziska Höper im zweiten Durchgang mit ihren 388 Ring gegen den SV Triangel. Auch der zum ersten Mal für Hademstorf startende, erst 15 jährige Moritz Faltinat gewann seine Begegnung mit 384 zu 371 Ring. Nur die auf Rang 1 schießende Jana Wissenbach verlor ihre Begegnung mit guten 390 Ring um einen Ring. 

Ein weiteres herausforderndes Duell lieferte sich die Mannschaft gegen den Vorjahresmeister SV Jeversen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, geführt von Lisa-Marie Hambrock, gewannen die Hademstorfer 3:2. Lisa-Marie und Leonie Schulze unterlagen ihren Gegnerinnen mit 2 Ring. Enttäuscht war hier vor allem Leoni aufgrund einer verpatzten ersten Serie (89 Ring). Im 180km entfernten Nesselröden hieß der Gegner im vierten Durchgang Gerblingerode. Beim deutlichen 4:1 Sieg kam für, die mit Rückenproblemen kämpfende, Jana Wissenbach Claudia Grützmacher ins Team. Trotz privatem Baustress hatte Grützmacher den Weg auf sich genommen. Der Trainingsrückstand in Kombination mit dem starken Ergebnis von 386 Ring ihrer Gegnerin ließen jedoch den 5. Einzelpunkt der Hademstorfer nicht zu. 

Im 5. Durchgang wurde erste Niederlage der Saison verzeichnet. Beim 1:4 gegen den SV Freischütz Wathlingen blieben die Mannschaftsmitglieder in der Mehrzahl hinter ihren Möglichkeiten. Die Ausnahmen bildeten Hambrock und Höper. Franziska Höper holte mit soliden 381 Ring den einzigen Punkt in dieser Partie. Lisa-Marie Hambrock schloss mit guten 391 Ring ab, musste sich im Stechen aber geschlagen geben. Den Abschluss des Jahres 2022 bildete das Duell gegen den späteren Tabellenzweiten aus Telgte. Die Einzelpunkte holten Franziska Höper, Moritz Faltinat und Lisa-Marie Hambrock. Hambrock wiederholte das starke Ergebnis von 391 Ring aus dem vorangegangenen Wettkampf. Faltinat konnte sich steigern und erzielte mit 388 Ring seine Saisonbestleistung in der Liga. Mit einem Ring Differenz ist Leoni Schulze nur knapp an einem weiteren Einzelpunkt vorbeigeschrammt.

Mannschaft und Trainerteam bereiten sich nun für die Relegation zur 2. Bundesliga Nord am 26.02.2023 im Bundesstützpunkt Hannover vor. Die Meinung des Teams ist eindeutig: „Im zweiten Anlauf soll der Aufstieg gelingen!“ 

 

Abschlusstabelle der Verbandsoberliga

Rang Mannschaft Anzahl WK Mannschaftspunkte Einzelpunkte Ringe Ø-Ringe
1. SV Hademstorf 1 7   12 : 2     23 : 12   13449 1921,29
2. SV Telgte e.V. 1 7   10 : 4     22 : 13   13257 1893,86
3. KKS Nordstemmen e.V 1 7   8 : 6     23 : 12   13407 1915,29
4. SV Jeversen e.V. 1 7   8 : 6     21 : 14   13354 1907,71
5. SV Freischütz e.V. Wathlingen 1 7   8 : 6     18 : 17   13009 1858,43
6. SB Stadthagen e.V. 1 7   4 : 10     14 : 21   13145 1877,86
7. SV Gerblingerode e. V. 1 7   4 : 10     8 : 27   9462 1351,71
8. SV Triangel 1 7   2 : 12     11 : 24   13063 1866,14